Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Daniel Brunsteiner

E. office@innotech.at
T. +43 7619 22 122-0

Tunnel- und Brückenbau

Absturzsicherungen für Tiefbauten

Systemvarianten für Tunnelbau und Brückenbau

Im Tunnel- und Brückenbau sind vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeiten erforderlich, die in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen stattfinden. Wartungs- und Reinigungsarbeiten an Brückenpfeilern, sowohl oberirdisch als auch unterirdisch, gehören ebenso dazu wie die Begehung von schmalen Gehwegen über Verkehrswege. In Autobahntunneln sind Arbeiten in Treppenhäusern, Wartungsgängen, Sicherheitsschächten und Belüftungsanlagen notwendig, während unterirdische Tunnelwege oft nur über Schächte zugänglich sind und regelmäßige Inspektionen und Wartungen erfordern.

Diese komplexen Arbeitsumgebungen bergen erhebliche Absturzrisiken, da sie oft schwer zugänglich und mit potenziellen Gefahrenquellen verbunden sind. INNOTECH® bietet maßgeschneiderte Absturzsicherungssysteme, die auf die speziellen Anforderungen im Tunnel- und Brückenbau zugeschnitten sind. Unsere Lösungen sorgen dafür, dass alle Arbeitsbereiche und Zugangswege optimal gesichert sind. Mit professionell geplanten Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet INNOTECH® die maximale Sicherheit der Arbeiter und ermöglicht einen effizienten und sicheren Ablauf der Wartungs- und Reinigungsarbeiten.

TAURUS-ALLROUND

Schienensystem für allround Anwendung

Das Schienensystem TAURUS ALLROUND vereint die Anwendungsbereiche und Vorteile vom TAURUS HORIZONTAL und VERTIKAL in Form eines fließenden Übergangs zwischen horizontaler und vertikaler Fortbewegung. Egal ob Industriegebäude, ...

TAURUS-HORIZONTAL

Schienensystem für horizontale Anwendung

Das Schienensystem TAURUS HORIZONTAL kommt überall dort zum Einsatz, wo Fortbewegungen entlang eines horizontal verlaufenden Gehweges mit Absturzgefahr zu sichern sind. Egal ob entlang von Dächern, der Fassade, als Überkopfanwendung, in der ...

UNI-ABP-01

Einzelanschlagpunkt UNI-ABP-01

Einzelanschlagpunkt / Abseilöse UNI-ABP-01 von INNOTECH mit beweglicher Anschlagöse.

AIO-SEILSYSTEM-ÜBERFAHRBAR

Seilsystem All in One überfahrbar

Das Seilsystem AIO-ÜBERFAHRBAR kommt überall dort zum Einsatz, wo die Sicherung einer horizontalen Fläche zuerfolgen hat. Egal ob entlang von Dächern, der Fassade, in der Industrie oder in Verbindung mit ...

VERT-SEILSYSTEM

Seilsystem All in One vertikal

Das VERT-SEILSYSTEM kommt überall dort zum Einsatz, wo die Sicherung von vertikalen Auf- oder Abstiegen zu erfolgen hat. Egal ob bei Leiteraufstiegen, Regal-, Mastsystemen (mit oder ohne Leiter) oder Stahlkonstruktionen mit ...

TAURUS-VERTIKAL

Schienensystem für vertikale Anwendung

Das Schienensystem TAURUS VERTIKAL kommt überall dort zum Einsatz, wo die Sicherung von vertikalen Auf- und Abstiegen zu erfolgen hat. Egal ob bei Leiteraufstiegen, Regal-, Mastsystemen (mit oder ohne Leiter), Stahlkonstruktionen mit ...

TAURUS-STEP-20

Ausstiegshilfe STEP-20

Ausstiegshilfe für vertikale Schienensysteme.

EAP-TEL-10

Einzelanschlagpunkt für Schachteinstieg

Die teleskopierbare Stange EAP-TEL-10 und die Konsole EAP-TEL-20 finden in Kombination Anwendung bei allen Schachteinstiegen in der Industrie, im Hoch- und Tiefbau, Bergbau oder Kanalisation, sowie bei sämtlichen beengten Verhältnissen, bei dem ...

PSA-STRING

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG PSA

Intuitive Bedienung, optimaler Komfort, höchste Qualität: Nur einige Eigenschaften, die unsere Gurtsysteme gegen Absturz auszeichnen. Das Gurtsystem PSA-STRING ist in den Ausführungen Easy, Basic, Comfort und ...

Hilfe benötigt?

Unser kompetenter Support freut sich auf Ihre Anfrage und unterstützen Sie gerne!

Jetzt anfragen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage...

Jetzt anfragen

Details zur Personensicherung bei Tunnel- und Brückenbau


Im Bereich des Tunnel- und Brückenbaus gibt es zahlreiche Bereiche, die gesichert werden müssen, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Abseilpunkte, Wartungswege und -stege, vertikale Abstiege und Schächte. Diese unterschiedlichen Arbeitsumgebungen erfordern spezifische Sicherheitslösungen, die auf die jeweiligen Gegebenheiten zugeschnitten sind. INNOTECH® bietet ein umfassendes Portfolio an Produkten, die diesen Anforderungen gerecht werden und höchste Sicherheitsstandards gewährleisten.

Für die vielseitigen Anforderungen im Tunnel- und Brückenbau ist das Schienensystem TAURUS-ALLROUND die optimale Lösung. Es ermöglicht eine multifunktionale Anwendung und bietet von Anfang bis zum Schluss eine umfassende Sicherung. Der Allround-Gleiter TAURUS-GLEIT-A-31 ist für den flexiblen Einsatz konzipiert und sorgt für eine reibungslose und sichere Bewegung entlang der Schienen, egal ob horizontal oder vertikal. Dies macht das TAURUS-ALLROUND-System ideal für komplexe Projekte, bei denen verschiedene Sicherheitsanforderungen gleichzeitig erfüllt werden müssen.

  • Spezielle Abseilprodukte wie der UNI ABP 01 und der EAP-ABP-10-30 sind besonders im Brücken- und Straßenbau von großer Bedeutung, um sichere Abseilpunkte zu schaffen.
  • TAURUS HORIZONTAL ist ein Schienensystem, das auch für das Abseilen geeignet ist.
  • Für horizontale Wartungswege bieten das AIO Seilsystem und das TAURUS Schienensystem zuverlässigen Schutz.
  • Vertikale Zu- und Abstiege sowie Zugänge werden durch das VERT Seilsystem, das TAURUS VERTIKAL und das TAURUS STEP optimal gesichert.
  • Bei Schächten kommen EAP-TEL-10 und das TAURUS STEP zum Einsatz, um eine sichere Begehbarkeit zu gewährleisten.
  • Ergänzend dazu sorgt die persönliche Schutzausrüstung (PSA) dafür, dass die Arbeiter jederzeit bestmöglich geschützt sind.

Die Gefahren bei Tunnel- und Brückenbau

Im Tunnelbau, aber auch im Brückenbau sind Arbeiter mit zahlreichen Gefahren konfrontiert, die durch die besonderen Arbeitsumgebungen entstehen. Im Brückenbau sind Pfeiler oft nur schwer zugänglich, da sie meist nur von oben erreicht werden können. Die Zugänglichkeit von unten ist oft erschwert, sodass Abseilen eine notwendige Maßnahme ist. Arbeiter müssen sich zudem mit immensen Höhen und den Gefahren durch Wind und Witterung auseinandersetzen. Diese extremen Bedingungen erfordern eine sorgfältige Planung, Montage und Einsatz von speziellen Absturzsicherungssystemen, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten.

Im Tunnelbau ergeben sich ebenfalls erhebliche Risiken. Während der regelmäßigen Wartung fahren oft weiterhin Autos durch die Tunnel, wodurch eine Sperrung durch Arbeitsbühnen z.B. meist nicht möglich ist. Absturzsicherungssysteme ermöglichen es den Arbeitern, Bereiche schneller und leichter zu erreichen, was die Effizienz und Sicherheit erhöht. Die Arbeitsumgebung ist zudem durch schlechte Lichtverhältnisse, beengte Räume und eine weitläufige Struktur bei längeren Tunneln geprägt, die schnellen Zugang erschwert. Hinzu kommen die Belastung durch Schadstoffe in der Luft und die Notwendigkeit, sich in den Tunneln zurechtzufinden. Bei extremen Arbeitsbedingungen ist der Anwenderkomfort entscheidend, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Arbeiter zu sichern.

Abseilen mit Innotech Absturzsicherung an der Europabrücke
Europabrücke Innsbruck, Österreich

Vorteile einer Absturzsicherung bei Tunnel- und Brückenbau

  • Bessere Zugänglichkeit: Mit einer Absturzsicherung können schwer zugängliche Bereiche wie Pfeiler und Schächte sicher erreicht werden, wodurch die Effizienz der Arbeiten erhöht wird.
  • Schnellere Wartung: Durch den Einsatz von Absturzsicherungssystemen können Wartungsarbeiten schneller und effektiver durchgeführt werden, ohne dass der Betrieb vollständig eingestellt werden muss.
  • Anwenderkomfort / Arbeitsbedingungen: Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen sorgen für höhere Sicherheit und besseren Komfort für die Arbeiter, was besonders bei extremen Arbeitsbedingungen wichtig ist.
  • Rundumlösung: Mit durchgängigen Sicherheitskonzepten wie dem TAURUS Schienensystem wird eine umfassende Sicherung gewährleistet, die alle Anforderungen im Tunnel- und Brückenbau abdeckt.

Herausforderungen einer Absturzsicherung bei Tunnel- und Brückenbau

  • Extreme Höhen: Die Arbeit in großen Höhen erfordert besonders zuverlässige und robuste Absturzsicherungssysteme, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten.
  • Schwieriger Zugang: Enge Schächte und hohe Pfeiler stellen eine Herausforderung dar und erfordern spezialisierte Sicherungslösungen.
  • Bewegung der Struktur: Brücken und Tunnel können Bewegungen und Vibrationen ausgesetzt sein, was eine flexible und anpassungsfähige Sicherungslösung notwendig macht.
  • Weitläufigkeit: Kilometerlange Tunnel erfordern schnelle und effiziente Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten, um die Sicherheit und Effizienz der Wartungsarbeiten zu gewährleisten.
Projektstart/Anfrage starten
Sie stehen am Anfang oder mittendrin und benötigen eine passende Sicherungslösung für Ihr Projekt? Dann ist das Ihr Einstiegspunkt.
Stefan Biesl
Head of Inside Sales | Innotech Group
Jetzt anfragen
Stefan Biesl
Head of Inside Sales | Innotech Group
Gespräch vereinbaren
Manchmal hilft ein persönliches Gespräch mehr als jede Recherche. Hier kommen Ihre Fragen auf den Tisch – und unser Fachwissen ins Spiel.
Daniel Brunsteiner
Projektplaner | Innotech Group
Jetzt anfragen
Daniel Brunsteiner
Projektplaner | Innotech Group
Die richtige Person für Ihre Region
PLZ eingeben und direkt die passende Ansprechperson für Ihr Projekt finden.
Michael Ahammer
Head of International Sales | Board | Innotech Group
Jetzt anfragen
Michael Ahammer
Head of International Sales | Board | Innotech Group
Frage zu einem speziellen Produkt
Sie möchten etwas zu einem bestimmten Produkt oder System wissen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Khayla Kölblinger
Planning | Innotech Group
Jetzt anfragen
Khayla Kölblinger
Planning | Innotech Group

Sie suchen etwas anderes?

Mit der Textsuche finden Sie all unsere Systeme und Artikel.
Im Produktfinder finden Sie zu jeder Anwendung die passende Lösung.