Geländersicherung
BARRIER-FLUCHTWEG
Das Geländersystem BARRIER-FLUCHTWEG kommt überall dort zum Einsatz, wo ein vorgegebener Weg aus der Gefahrenzone geschaffen werden muss, damit Personen gesichert den Gefahrenbereich verlassen können. Egal ob es sich um gerade Strecken handelt oder Eckausbildungen ausgeformt werden müssen, das Geländersystem sorgt für optimale Sicherheit. Je nach baulicher Gegebenheit stehen mit dem Fluchtweg System Vario und dem Fluchtweg System Betonplatten zwei auflastgehaltene Geländersystemvarianten zur Verfügung. Das Geländersystem BARRIER-FLUCHTWEG wurde so konzipiert, dass eine einfache Montage gegeben ist.
- Zertifizierte Lösung, um einen Fluchtweg den Normen entsprechend auszuführen.
- Individuelle Einstellung der Fluchtwegbreite beim Fluchtweg System Vario je nach Anzahl der zu flüchtenden Personen.
- Platzsparende Variante Fluchtweg System Betonplatte dank einer Auflast mittels bauseitigen Betonplatten.
- Einfache Nachrüstung möglich, da es sich um ein auflastgehaltenes System handelt.
BARRIER-FLUCHTWEG - Technische Daten
Das aus Aluminium und Edelstahl bestehende Geländersystem besticht durch seine Wetterfestigkeit und Robustheit.
Das Geländer in Kombination mit den verschiedenen einzelnen Komponenten, wie den speziell entwickelten
Fußeinheiten, Auslegern, Stehern, Betongewichten und der Fußleiste, bilden zusammen ein in sich stimmi
ges
amtsystem.
Je nachdem welche Systemvariante Anwendung findet, gibt es die Möglichkeit einer
platzsparenden oder individuell einstellbaren Fluchtwegbreite.
Normentsprechender Rettungsweg
Bei entsprechenden Voraussetzungen, wie der Verringerung des Steherabstands auf
1,7 m, einem Gehweg laut Norm von mindestens 700 mm und zusätzlichen
Maßnahmen (wie beispielsweise die Anbringung von Fußleisten) kann das System
als normentsprechender Rettungsweg verwendet werden.
Individuell anpassbar
Mit der Geländersystemvariante Fluchtweg System Vario besteht die Möglichkeit
die Fluchtwegbreite individuell an die gegebenen Verhältnisse anzupassen.
Platzsparende System
Das Fluchtweg System Betonplatte hat keine Ausleger und Betongewichte an der
Fluchtwegaußenseite, stattdessen dienen die bauseitigen Betonplatten des
Gehwegs als Auflast. Somit stellt es eine platzsparende Alternative dar. Unsere
Standardgehwegbreiten betragen 1450 mm, 1650 mm und 1950 mm, auf Anfrage
kann eine individuelle Anpassung erfolgen.
Zertifizierung nach dem neuesten Stand der Technik:
DIN 14094-2:2017
Downloads
Artikel filtern
Artikel in diesem System
Komponenten

BARRIER-Z11
Typenschild BARRIER-Z11 für Geländersicherung
Die Geländersicherung BARRIER von INNOTECH bietet viele unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten im kollektiven Seitenschutz.

BARRIER-V20
Vario Gewicht BARRIER-V20
Vario Gewicht.

BARRIER-S22-1300
Standardausleger BARRIER-S22-1300
Standardausleger.

BARRIER-V12
Vario Fusseinheit BARRIER-V12
Vario Fusseinheit für Geländersicherung.

BARRIER-V14
Vario Fusseinheit BARRIER-V14
Vario Fusseinheit für Geländersicherung.

BARRIER-V92
Vario Eckverbinder BARRIER-V92
Eckverbinder.

BARRIER-F20
Fussleiste BARRIER-F20
Fussleiste für Geländersicherung.

BARRIER-F22
Fussleistenhalter BARRIER-F22
Fussleistenhalter zur Befestigung auf der Vario-Fußeinheit.

BARRIER-F23
Fussleistenverbindungsset BARRIER-F23
Fussleistenverbindungsset.

BARRIER-F25
Fussleistenhalter BARRIER-F25
Fussleistenhalter zur Befestigung auf der Vario-Fußeinheit.

BARRIER-S20-1140
Standardsteher BARRIER-S20-1140
Standardsteher VARIO, gerade, fix

BARRIER-R11
Aluminiumrohr BARRIER-R11
Aluminiumrohr.

BARRIER-R21
Linearverbinder BARRIER-R21
Linearverbinder.

BARRIER-R31
Eckverbinder BARRIER-R31
Eckverbinder.

BARRIER-R41
Wandanschluss BARRIER-R41
Wandanschluss.

BARRIER-R51
Endabschluss BARRIER-R51
Endabschluss.

BARRIER-R91
Abdeckkappe BARRIER-R91
Abdeckkappe für Aluminiumrohr.

BARRIER-T30
Türenset BARRIER-T30
Türenset.

BARRIER-Z50-3000
Gehwegschiene BARRIER-Z50-3000
Gehwegschiene für Fluchtweg.
Zubehörartikel

BARRIER-Z33-500
Unterlegsmatte Z33-500
Unterlegsmatte für Vario-Gewicht.